
Verein der Kleingärtner Ulm e.V.
Ulm, 02.05.2022
Mitglieder-und Jahreshauptversammlung 2022
liebe Mitglieder
Am Freitag, 29.04.2022 fand um 19.00 Uhr unsere diesjährige Jahreshauptversammlung in unserer Vereinsgaststätte Panorama statt. Auf Grund der immer noch bestehenden Corona-Pandemie hatten wir etwas weniger Teilnehmer als sonst, jedoch einen harmonischen Versammlungsverlauf.
Der 1. Vorsitzende Gerhard Schilling berichtete unter anderem über das neue Kleingartenkonzept Ulm 2035, welches die Anzahl an Kleingärten in Ulm für die kommenden Jahre absichert, bzw. die Neuanlage von Kleingärten in der Zukunft regelt. Weiterhin wurde über die Instandhaltungsarbeiten in den Gartenanlagen berichtet:
Sanierung von Wasserleitungen in den Gartenanlagen im Donautal, Lehrer Tal und Braunland Wegeinstandsetzung in den Anlagen Braunland, Donautal, Lehrer Tal, und Roter Berg Sanierung und Neuvergabe von verwahrlosten Gärten im Donautal.
Für 2022 ist die weitere Instandsetzung von Wasserleitungen im Lehrer Tal sowie das Anlegen von neuen Gärten in der Anlage Galgenfeld in Wiblingen geplant.
Zum wiederholten Mal wurde die Pflicht der Pächter angesprochen, Datenänderungen wie Adresse, Bankverbindung, Telefonnummer oder E-Mail Adresse sofort an den Verein weiterzugeben.
Im Anschluss folgte der Kassenbericht von Dieter Wölfle.
Frau Gewitz trug den Revisionsbericht vor und beantragte die Entlastung des Vorstandes, welche einstimmig ausgesprochen wurde.
Anschließend wurde die neue Vereinssatzung beraten und einstimmig beschlossen.
Die neue Vereinssatzung tritt damit am 29.04.22 in Kraft.
Die neue Satzung können Sie auf unserer Homepage unter „Rechtliches“ herunterladen.
Im Anschluss fand die Wahl des neuen Vorstandes statt. Der geschäftsführende Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
1. Vorsitzender: Gerhard Schilling, Stellvertreter Berthold Sauter, Schriftführer Alfried Kiener.
Nachdem Dieter Wölfle sein Amt als Kassier nach 30 Jahren abgegeben hat, hoffen wir, noch im Mai oder Juni einen neuen Vereinskassier einsetzen zu können.
Die Gebietsvorstände und ihre Mitarbeiter wurden ebenfalls neu gewählt. Es sind dies im:
Alpenblick: Eugen Popp Braunland: Rudolf Trump Donautal: Dietmar Pauli
Eselsberg: Erik Arndt Eschle: Norbert George Galgenfeld: Maria Ristovski
Lehrer Tal: Alfried Kiener Roter Berg: Gerhard Schilling
Ehrungen: Herr Dietmar Pauli erhielt für seine Verdienste im Donautal die Vereins-Ehrennadel in Silber und Dieter Wölfle wurde auf Grund seiner 30 jährigen Tätigkeit als Kassier die Ehrenmitgliedschaft verliehen.
1.05.2022 Gerhard Schilling