Lage: mittlerer Kuhberg
Anzahl Gärten: 49
Größe der Gärten: 300 bis 400 m²
Gesamtfläche: ca. 18 070 m²
Gebietsvorstand: Eugen Popp
Alpenblick
Braunland
Lage: unterhalb Fort Safranberg
Anzahl Gärten: 297 in 6 Abschnitten
Größe der Gärten: 170 bis 800 m²
Gesamtfläche: ca. 126 384 m²
Gebietsvorstand: Rudolf Trump
Sprechzeiten: Ganzjährig
Jeden 1. Samstag im Monat von
10-12 Uhr im Lagerhaus
Bundesbahn
Lage: unterhalb des Eselsbergs
Anzahl Gärten: 69
Größe der Gärten: 170 bis 500 m²
Gesamtfläche: 20 000 m²
Gebietsvorstand: Siegfried Frasch
Sprechzeiten: Jeden 2. Samstag im Monat von 10-12 Uhr im Lagerhaus
Donautal
Lage: Am Südhang des Kuhbergs
Anzahl Gärten: 144
Größe der Gärten: 150 bis 900 m²
Gesamtfläche: ca. 75.820 m²
Gebietsvorstand: Dietmar Pauli
Eschle
Lage: Südhang am Lehrer Tal Weg
Anzahl Gärten: 75
Größe der Gärten: 250 bis 600 m²
Gesamtfläche: 28 049 m²
Gebietsvorstand: Wolfgang Spinner
Sprechzeiten: Mai - August
Jeden 1. Samstag im Monat
von 14-16 Uhr im Lagerhaus.
Eselsberg
Lage: Zwischen Mähringer Weg und VFB-Sportplatz am Weinbergweg
Anzahl Gärten: 236 in 6 Abschnitten
Größe der Gärten: 130 bis 600 m²
Gesamtfläche: ca. 85 694 m²
Gebietsvorstand: Siegfried Frasch
Sprechzeiten: März - November
Jeden 2. Samstag im Monat von 10-12 Uhr im Lagerhaus
Galgenfeld
Lage: Wiblingen, Galgenfeld
Anzahl Gärten: 74
Größe der Gärten: 300 bis 500 m²
Gesamtfläche: 28 412 m² Gebietsvorstand: Maria Ristovski
Sprechzeiten: März - Oktober
Jeden 1. Samstag im Monat
von 14-15 Uhr im Lagerhaus
Lehrertal
Lage: Zwischen Eselsberg und Lehrer Tal
Anzahl Gärten: 277
Größe der Gärten: 160 bis 700 m²
Gesamtfläche: ca. 116 450 m²
Gebietsvorstand: Alfried Kiener
Sprechzeiten: März - November
Jeden 2. Samstag im Monat
von 14-16 Uhr im Lagerhaus
Roter Berg
Lage: Ulm-Söflingen, Roter Berg
Anzahl Gärten: 93
Größe der Gärten: 280 bis 800 m²
Gesamtfläche: 33 180 m² Gebietsvorstand: Gerhard Schilling
Sprechzeiten: Mai - September
Jeden 1. Samstag im Monat
von 14-15 Uhr im Lagerhaus
Vereinsheim
Lage: Ulm-Böfingen
Mit viel Eigeninitiative und Mitarbeit der Vereinsmitglieder konnte der Verein sein neues Vereinsheim Panorama im Frühjahr 1998 eröffnen. Die öffentliche Vereinsgaststätte Panorama ist verpachtet.